Zum Hauptinhalt springen
Blick in einem Raum mit vielen Menschen, die einer Präsentation zuhören.
Gruppe von Menschen die an einem Tisch stehen und auf einen Entwurf schauen und diskutieren.
Gruppe von Personen, die um einen Tisch versammelt sind und auf einen Plan schauen. Einige Personen zeigen auf bestimmte Punkte auf der Karte, während andere aufmerksam zuhören.

Verkehrsentwicklungsplan Lichtenhagen

Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Stadtteil

Über anderthalb Jahre hinweg wurde ein umfassendes Verkehrskonzept für Lichtenhagen erarbeitet. Ziel des sogenannten Verkehrsentwicklungsplans ist es, die Straßen sicherer zu machen, die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Menschen stärker zu berücksichtigen und die Aufenthalts- und Wohnqualität im Stadtteil nachhaltig zu verbessern.

Der Plan schließt eine wichtige Lücke, die im städtebaulichen Rahmenplan deutlich wurde. Aktuell wird geprüft, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen förderfähig sind – ein entscheidender Schritt, um die Umsetzung gezielt voranzubringen.

An der Entwicklung des Verkehrsentwicklungsplanes waren die Menschen gefragt, die im Stadtteil Lichtenhagen leben und arbeiten …

 

Lichtenhagen | Finaler Bericht

Verkehrsentwicklungsplan

Die Entwicklung nachhaltiger und zukunftsfähiger Mobilitätsstrukturen ist eine zentrale Herausforderung der Stadt- und Verkehrsplanung – auch im Ortsteil Lichtenhagen. Mit dem vorliegenden Verkehrsentwicklungsplan (VEP) wird ein strategisches Planungsinstrument geschaffen, das die verkehrliche Entwicklung systematisch analysiert, bestehende Defizite auf-zeigt und darauf aufbauend integrierte Maßnahmen ableitet.

Zum finalen Verkehrsentwicklungsplan …

Übersichtskarte Defizite

Die folgende Karte zeigt auf, wo aktuell Probleme hinsichtlich der Verkehrssicherheit im Stadtteil bestehen.

Übersichtskarte Defizite

Übersichtskarte Maßnahmen

Die folgende Karte zeigt auf, welche Maßnahmen zur Verkehrsoptimierung geplant sind.

Übersichtskarte Maßnahmen

Maßnahmensteckbriefe

Insgesamt soll der Verkehrsentwicklungsplan Lichtenhagen 23 Einzelmaßnahmen enthalten. 

Maßnahmesteckbriefe insgesamt 
 

 

Über folgenden Link sind die Steckbriefe in verkürzter Form abrufbar.

Zu den Kurzsteckbriefen

 

Beteiligung der Einwohner

Informationsveranstaltung vom 7. Mai 2025

Vorstellung der abgeleiteten Maßnahmen

Zahlreiche Hinweise zur herausfordernden Verkehrslage in Lichtenhagen konnten in den beiden vorausgegangenen Workshops gesammelt werden , die die Ausgangsbasis für den Maßnahmenkatalog und das gesamte Verkehrsentwicklungskonzept bilden.

Mehr erfahren …

Stakeholderworkshop vom 9. Oktober 2024

Zusammenkommen lokaler Akteure aus Wirtschaft, Ortsbeirat und Verwaltung

Welche Probleme und Mängel gibt es? wo kann man ansetzen? Welche Ideen und Wünsche haben Gewerbetreibende? Diese Fragen wurden auf dem Stakeholderworkshop im Oktober thematisiert.

Mehr erfahren … 

Öffentlicher Workshop vom 11. Juli 2024

Ziel & Leitbild

Gesucht wurden Ideen, Wünsche und Anregungen der Lichtenhäger zur Verbesserung der Infrastruktur und Mobilität im eigenen Stadtteil.

Mehr erfahren …

Projektablauf