Familienfest zum Tag der Städtebauförderung im Dierkower Graben und WarnowQuartier
09.05.2025 | Warnowquartier

Am Samstag, den 10. Mai 2025 wird der Dierkower Graben in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem lebendigen Treffpunkt für alle. Zum Tag der Städtebauförderung verwandelt sich der Dierkower Graben in eine bunte Festmeile unter dem Motto „Raum für Mensch und Natur“. Auch auf dem benachbarten Gelände des künftigen WarnowQuartiers laden spannende Aktivitäten zum Besuch ein. Um 11:00 Uhr eröffnet Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, gemeinsam mit Moderator Steffen Ohm, Leiter des Stadtteil- und Begegnungszentrums Dierkow, den Tag der Städtebauförderung auf der Bühne im Dierkower Graben. Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, hat seinen Besuch für den Nachmittag angekündigt.
Der Aktionstag beinhaltet zahlreiche kostenlose Mitmachangebote für Groß und Klein, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, viele Infostände. Eintritt und Mitmachangebote sind kostenlos.
Mit Kiko Nuss durch den Dierkower Graben
Viele lokale Akteure bringen sich zum Fest im Dierkower Graben aktiv ein und bieten jede Menge Spaß und Unterhaltung. Auf der Bühne erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Musik, Tanz, BINGO und Zauberei. Zahlreiche Mitmachaktionen verwandeln den Grünstreifen in eine Erlebnismeile: Kinderschminken, Floristikkurs, Bastelstationen, Spieleparcours und vieles mehr sorgen für Unterhaltung.
Infostand und Aktivitäten im WarnowQuartier
Direkt am Warnowufer entsteht ein neues, urbanes Wohn- und Arbeitsgebiet - das WarnowQuartier. Zum Tag der Städtebauförderung erfahren Interessierte mehr zum Stand der aktuellen Entwicklun-gen. Dazu sind Experten vor Ort, um Auskunft geben zu können. Um 13 Uhr findet zudem eine öf-fentliche Begehung des WarnowQuartiers statt. Treffpunkt ist der Infopunkt auf dem Gelände des WarnowQuartiers. An diesem Tag geht es außerdem hoch hinaus. Mit der Hebebühne können alle, die sich trauen, einen Blick von oben auf das Gebiet werfen. Auf alle Kinder wartet die Kinderbau-stelle, bei der die Kleinen nicht nur mit Eimer und Schaufel buddeln, sondern auch mit einem Minibagger den Sand bewegen können.