Dierkow erhält neue Aufenthaltsflächen im Grünen
10.10.2025 | Dierkow

Mitte Oktober 2025 starten die Arbeiten zur Umgestaltung und Aufwertung der öffentlichen Grünflächen zwischen der Berringerstraße und der Rövershäger Chausee im Stadtteil Dierkow.
Ziel der Maßnahme ist es, die derzeit frei stehende Fläche zu einem attraktiven Aufenthaltsort für die Anwohner zu entwickeln. Geplant sind neue Sitz- und Aufenthaltsbereiche, ein öffentlicher Grillplatz sowie befestigte Wege, die an bestehende Nutzungsgewohnheiten anknüpfen. Zahlreiche Neupflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Blumenwiesen sorgen künftig für mehr Abwechslung, eine höhere Aufenthaltsqualität und eine Stärkung der ökologischen Vielfalt. Bestehende Gehölze bleiben erhalten und werden durch gezielte Pflegemaßnahmen aufgewertet.
Während der Bauzeit wird die Grünfläche aus Sicherheitsgründen aufgrund des Einsatzes von Baufahrzeugen und Arbeitsgeräten weitestgehend gesperrt und kann durch die Einwohner für die gesamte Bauzeit bis etwa Mitte nächsten Jahres nicht genutzt werden.
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 500.000 Euro. Davon werden etwa 65 % der Kosten durch die Städtebauförderung getragen, die sich Bund, Land und Stadt zu etwa einem Drittel teilen. Die weiteren Kosten werden durch die Stadt finanziert.
Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) ist im Rahmen der Städtebauförderung unter anderem für das Fördergebiet Dierkow tätig und über-nimmt die Steuerung der Baumaßnahmen. Die Planungen für die Neugestaltung wurden durch Katrin Kröber Garten- und Landschaftsarchitektur übernommen. Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt durch die Grünanlagen-Bau-GmbH-Nord mit Sitz in Stäbelow.