Baugrunduntersuchungen für neue Bleichergrabenbrücke
10.10.2025 | Stadtzentrum

Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Bereich Ernst-Barlach-Straße und Mühlendamm zu erhöhen, soll zukünftig eine Brücke für den Fuß- und Radverkehr über den Bleichergraben führen. Nach den Kampfmittelsondierungen, die im Juni 2025 stattfanden, beginnen ab Montag, 13. Oktober 2025 die Untersuchungen des Bauuntergrunds. Hierbei sind verschiedene Bohrungen und Sondierungsarbeiten notwendig. Die Arbeiten werden durch Vormann und Partner Bohrgesellschaft mbH & Co.KG durchgeführt und sollen bis zum 24. Oktober 2025 abgeschlossen werden.
„Die Ergebnisse der Untersuchungen bilden die Grundlage für die weitere Planung“, so Oliver Buchholz, Geschäftsführer der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS). „Das beauftragte Planungsbüro Inros Lackner SE wird auf dieser Basis die be-stehende Entwurfsplanung für den Neubau der Brücke konkretisieren. Besonders wichtig sind die Erkenntnisse für die Wahl und Herstellung der Tiefengründung der künftigen Brückenauflager auf beiden Uferseiten.“
Für die Zeit der Arbeiten kommt es vom 13. Oktober bis voraussichtlich 24. Oktober 2025 zu Verkehrseinschränkungen am Mühlendamm. Der Fuß- und Radverkehr wird auf die Fahrspur umgeleitet, so dass die Fahrbahn nur einspurig im Bereich der Sperrung nutzbar ist. Außerdem werden die unbefestigten Flächen am Endpunkt der Neuen Bleicherstraße beim Bleichergraben gesperrt, so dass das Parken in diesem Bereich nicht möglich ist.
Mit dem Neubau der Bleichergrabenbrücke soll der starkfrequentierte Kurvenbereich Ernst-Barlach-Straße / Mühlendamm entlastet werden und eine sichere Alternative der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer geboten werden. Die RGS beauftragt den Neubau für die Stadt Rostock.