Zum Hauptinhalt springen

Park in Lichtenhagen - Deine grüne Oase für Spiel, Spaß und Entspannung

Hinter der Schleswiger Straße erstreckt sich das Areal einer grünen Oase, die den Rodelberg und einen Teich einschließt. Der Park bietet viel Platz und soll durch eine höhere Aufenthaltsqualität an Attraktivität gewinnen. Zukünftig soll sich das Gebiet zu einem Ort der Erholung, der Begegnung und Freizeitaktivitäten wandeln, der Menschen zusammenbringt und vielfältige Angebote vor der Haustür bietet.

Während des Planungsprozesses waren ebenfalls die Lichtenhäger gefragt, wie der Park aussehen soll. Im November 2022 fand dazu ein Workshop im Atrium der Nordlichtschule statt. Im März 2023 wurden die Vorentwürfe der Planungsbüros Proske Landschaftsarchitektur GmbH und Hannes Hamann Landschaftsarchitekten präsentiert. Im Anschluss konnten die Lichtenhäger etwa zwei Wochen über den Entwurf abstimmen, welcher ihnen am besten gefällt. Die Entscheidung ist auf den Entwurf des Planungsbüros Hannes Hamann Landschaftsarchitektur gefallen.

 

Geplante Bauabschnitte

Planung des RathausumfeldesHannes Hamann Landschaftsarchitekten aus Rostock
Voraussichtliche Baugenehmigung 2025
Voraussichtliche Bauzeit 2025 - 2030 - Die Baumaßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
Voraussichtliche Kosten4,0 Mio. €
  

Workshop vom November 2022

Abstimmung über die Vorentwürfe vom März 2023