Zum Hauptinhalt springen

Stadtteilfest Lichtenhagen 2025

Sommer auf dem Lichtenhäger Brink

Am Samstag, den 5. Juli 2025 feiert der Stadtteil Lichtenhagen sein Stadtteilfest auf dem Lichtenhäger Brink und verwandelt sich von 11:00 bis 17:00 Uhr in eine bunte Festmeile.

Besucher*innen können sich auf ein vielfältiges Bühnenprogramm sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen für die ganze Familie freuen. Ob Mal-, Bastel- oder Nähangebote, Kinderschminken, Hüpfburg, Surfboard-Animation oder Sportspiele – für Kreativität und Bewegung ist reichlich gesorgt. 

Die zahlreichen Mitmach- und Informationsstände der vielen ehrenamtlichen Akteure sind als Rundweg angelegt. Wer aufmerksam von Stand zu Stand geht, entdeckt an jedem Stand einen versteckten Buchstaben. Diese ergeben in ihrer Gesamtzahl ein Lösungswort. Wer dieses herausfindet, kann an der Tombola teilnehmen und gewinnen!

Teilnahmebedingungen_Tombola_Stadtteilfest_LH

Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt. Es wird gegrillt und es gibt Kuchen und weitere süße Leckereien. Ein besonderer Dank gilt hier der Hundertwasser-Gesamtschule und der Nordlicht-Schule, die sich für die Versorgung der Besucher besonders engagieren. An dem Fest beteiligen sich viele lokale Akteure, um ein wunderbares Erlebnis für alle Besucher zu gestalten.

Bühnenprogramm

11:00 UhrBegrüßung durch die Moderatoren und Quartiersmanagerin Lisa Radl                                                                                                        
11:10 UhrDie Nordlichtschule zeigt, was geht! Kurze Vorstellung von Nico Müller, Schulleiter der Nordlichtschule
11:20 Uhr         Chor der Nordlichtschule
11:40 UhrSilver Cheer Tanzgruppe
11:55 Uhr Zumba Kids
Pause/ Soundcheck 
12:45 UhrSchulband der Nordlichtschule
13:20 UhrBand Unemployed in Greenland 
14:10 Uhr AVC Cheerleader
14:30 UhrTanzaufführung “Perlen aus Groß Klein”
15:20 UhrAikidoo
15:45 Uhr Oriental Flowers
16:15 Uhr Verlosung Tombola 

Veranstaltet und unterstützt wird das Fest in Zusammenarbeit mit der Stadt Rostock, dem Ortsbeirat und dem Quartiersmanagement Lichtenhagen sowie vielen weiteren Akteuren:

Goliath Show & Promotion GmbH, Nordlicht-Schule, Hundertwasser Gesamtschule, Likedeeler e.V., Kolping, ASB, Ostseesparkasse, Stadtgespräche, die Rostocker Tafel gGmbH, Jugendwohnen Hansestadt Rostock e.V., Evangelische Kirche St. Thomas, SV Warnemünde 1949 e.V., Charisma, Lichtenhäger Wüstenfüchse, Burrkäwer e.V., Uns Fritied III, der magische Pfumagally, L'Osteria Rostock, Tobehose, Flip&Fly, Stadtentsorgung Rostock, Jannys Eis und Lichtenhagen e.V.