
MÜHLENFEST vom 12. bis 14. September 2025
Dierkow und Toitenwinkel feiern die 21. Auflage!
Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich die Mühlenwiese an der Hinrichsdorfer Straße zur Festwiese und lädt nicht nur die Dierkower und Toitenwinkler zum Mitfeiern ein. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm.
Freitag, 12. September 2025 - Musik und Party für Junge und Junggebliebene
Los geht es ab 15 Uhr mit einem Programm, dass sich an alle Bewohner*innen richtet - mit Bingo, Plattdütsch und den Crazy Boys.
Das Programm
15:00 Uhr | Eröffnung durch Jens Anders, Vorsitzender Alte Schmiede Toitenwinkel e. V:. |
15:05 Uhr | Bingo |
15:30 Uhr | Jeopardy mit dem EIZ |
16:00 Uhr | Maritime Hits mit Heide Mundo |
16:30 Uhr | Plattdeutsch mit den “Klönsnackern” |
17:00 Uhr | Maritime Hits mit Heide Mundo |
17:30 Uhr | Unterhatungsmusik |
19:00 Uhr | Große Opening-Party mit Ostseewelle und Livekonzert mit den Crazy Boys |
Samstag, 13. September 2025 - Tag der Vereine
Offiziell eröffnet wird das Mühlenfest um 11 Uhr. Zum Tag der Vereine erwartet die Besucher auf der Bühne und Wiese ein buntes Programm. Rund 30 Vereine, Einrichtungen, Institutionen sowie die Ortsbeiräte des Nordostens stellen sich vor, laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Ein besonderes Highlight bietet auch in diesem Jahr wieder das Jugendzelt, das speziell für Jugendliche entwickelt wurde und jungen Leuten einen eigenen Treff mit verschiedenen Angeboten bereitstellt. Um 22:30 Uhr können sich die Festbesucher auf ein Feuerwerk freuen.
20 Uhr - 23 Uhr | Jugendzelt auf der Festwiese |
Das Programm
11:30 Uhr | Kita “Wellenreiter” |
12:00 Uhr | Grundschule “Ostseekinder” |
12:30 Uhr | Hort “Kindervilla Cords” |
13:00 Uhr | Hort de Veermaster |
13:30 Uhr | Tanzgruppe des TFC e. V. |
14:00 Uhr | Sängerin Anna Schröter |
14:30 Uhr | Tanzgruppe “WildKitties” |
15:00 Uhr | OSC Minis |
15:30 Uhr | Carneval Club Warnow-Kids |
16:00 Uhr | Tanzgruppe “WildCats” |
16:30 Uhr | Schülerband Käthe-Kollwitz-Gymnasium “Broken Knees” |
17:00 Uhr | Tanzgruppe “Hip Hopser” |
17:30 Uhr | Modenschau Carneval Club Warnow |
18:00 Uhr | Bobby Robs |
Um 19 Uhr beginnt die Mühlenfestparty mit dem Event-DJ Tilo und der Roland-Kaiser-Double-Show.
Bürger*innenbeteiligung am RGS-Stand
Abstimmung Bürgerprojekte für Dierkow und Toitenwinkel
Wie bereits im letzten Jahr ist auch die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) mit einem Stand wieder vor Ort. Interessierte haben nicht nur die Möglichkeit, mit den Quartiersmanager*innen Christian Hanke für Dierkow und Cindy Mardini für Toitenwinkel ins Gespräch zukommen. Das Mühlenfest bietet ebenfalls den Start zur Abstimmung der Bürgerprojekte 2025. Jedem Fördergebiet werden jährlich 50.000 € für die Umsetzung einer baulichen Maßnahme zur Verfügung gestellt. Dabei resultieren die Vorhaben aus den Wünschen der Bürger*innen. Für die Stadtteile Dierkow und Toitenwinkel stehen jeweils verschiedene Projekte zur Auswahl. Die Einwohner können bis Mitte Oktober analog und digital abstimmen, welches dieser Projekte in ihrem Stadtteil umgesetzt werden soll. Den Auftakt bietet das Mühlenfest.

Sonntag, 14. September 2025 - Tag der Vereine
Der Sonntag startet um 10:30 Uhr mit dem Open-Air-Gottesdienst der Kirchgemeinden auf der Festwiese. Von 13:00 bis 17:00 Uhr erwarten die Besucher wieder viele Mitmach-Angebote. Ab 13:00 Uhr wird es einen Kinder-Flohmarkt geben. Für Sportbegeisterte startet ab 16 Uhr der beliebte Mühlenlauf.
Das Progamm:
13:00 Uhr | Zumba Mitmach-Tanzworkshop |
14:00 Uhr | Tanzschule “Marquardt” |
15:00 Uhr | Tanzcompanie “Victoria” |
16:00 Uhr | Start Mühlenlauf |
17:15 Uhr | Auswertung Mühlenlauf |
Unterstützt wird das Mühlenfest neben den vielen lokalen Akteuren, wie den Stadtteil- und Begegnungszentren, Ortsbeiräten, Quartiersmanager*innen sowie der Stadt Rostock, ebenfalls durch:
BG Neptun, Goliath Show & Promotion GmbH, Hagebaumarkt, KILOUTOU GmbH, KNG, Möbel Harrmann, Neue Rostocker Wohnungsgesellschaft e.G., Nordwasser GmbH, projekt 22 media Event & Marketing Group, Rostocker Brauerei, Rostocker Straßenbahn AG, Stadtentsorgung Rostock, Ostseesparkasse, Ostseewelle, TAG Wohnen & Service GmbH, Warnowquerung GmbH & Co. KG, WG Marienehe e.G., WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG, WG Union, WG Süd, WG Warnow, WIRO und Wohnungsbaugesellschaft Semmelhaack.