Zum Hauptinhalt springen

Bürgerprojekte 2025

Über die Bürgerprojekte 2025 konnte in den Stadtteilen Lichtenhagen,Dierkow und Toitenwinkel in der Zeit vom 12. September bis 26. Oktober 2025 über Flyer und online abgestimmt werden. Vielen Dank für die rege Beteiligung! 


Bürgerprojekt 2025 in Lichtenhagen

Das Ergebnis der Abstimmung

Gültige Stimmen gesamt511 Stimmen
Teilnahme online290 Stimmen
Teilnahme über Flyer221 Stimmen

Verteilung der Stimmen

Projekt 1
Fitness, Sport & Freizeit auf dem Lichtenhäger Brink
 409 Stimmen   80,0 %
Projekt 2
Verweilecke Eutiner Straße
102 Stimmen20,0 %

 

Bürgerprojekt 2025 Lichtenhagen

Projekt 1 - Fitness, Sport & Freizeit auf dem Lichtenhäger Brink: Der Spielplatz im mittleren Teil des Lichtenhäger Brinks soll sich zu einem Mehrgenerationenspielplatz entwickeln, bspw. durch einen Bewegungsparcours und Outdoorfitnessgeräte.

409 Stimmen - 80,0 % 

Folgender Vorschlag stand ebenfalls zur Abstimmung:

Projekt 2 - Verweilecke Eutiner Straße: Die Einwohner wünschen sich, dass die ungenutzte Fläche durch Bänke, Blumenwiesen und weitere Angebote zum Verweilen und zur Begegnung einladen. Es sollte eine neue attraktive Erholungsfläche geschaffen werden. 

102 Stimmen - 20,0 %


Bürgerprojekt 2025 in Dierkow

Das Ergebnis der Abstimmung

Abstimmung insgesamt

Gültige Stimmen gesamt869 Stimmen
Teilnahme online283 Stimmen
Teilnahme über Flyer586 Stimmen
Projekt 1
Aufwertung grüner Inseln
 84 Stimmen9,7 %
Projekt 2
Bewegungsinsel
280 Stimmen32,2 %
Projekt 3
Sicherer Übergang
347 Stimmen39,9 %
Projekt 4
Trinkwasserbrunnen
158 Stimmen18,2 %

Bürgerprojekt 2025 Dierkow

Projekt 3 - Sicherer Übergang: Uneinsehbare Straßenquerungen bergen ein erhebliches Risiko für Fußgänger. Um dem Abhilfe zu schaffen, könnte an der Stelle im Kurt-Schumacher-Ring ein sicherer Übergang entstehen.

347 Stimmen - 39,9 %

Folgende Vorschläge standen ebenfalls zur Abstimmung:

Projekt 1 - Aufwertung grüner Inseln: Die Einfassungen und Hochbeete in diesem Bereich sind stark beschädigt. Die Einwohner wünschen sich eine Aufwertung der grünen Inseln und Baumumrandungen.

84 Stimmen - 9,7 %

Projekt 2 - Bewegungsinseln Sporthalle - Kurt-Schumacher-Ring 161: Um Bewegungsmöglichkeiten auf der Rasenfläche an der Sporthalle bieten zu können, könnte eine Sportanlage für Bewegung, Turnen, Fitness und Parcours errichtet werden.

130 Stimmen - 24,1 %

Projekt 4 - Trinkwasserbrunnen: Trinken ist wichtig - besonders beim Sport! Auf dem Sportcampus könnte ein Trinkwasserbrunnen eine sinnvolle Ergänzung sein, damit vor allem sportlich aktive Kinder und Jugendliche jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben.

158 Stimmen - 18,2 %


Bürgerprojekt 2025 in Toitenwinkel

Das Ergebnis der Abstimmung

Gültige Stimmen gesamt540 Stimmen
Teilnahme online 287 Stimmen
Teilnahme über Flyer 253 Stimmen
Projekt 1
Öffentliche Grillplatz 
103 Stimmen          19,1 %
Projekt 2
Sonnenschutz für Spielplatz
130 Stimmen24,1 %
Projekt 3
Sportboxen
73 Stimmen13,5 %
Projekt 4
Obstbäume & Obststräucher
234 Stimmen43,3 %

 

Bürgerprojekt 2025 Toitenwinkel

Projekt 4 - Obstbäume & Obststräucher: Viele Einwohner wünschen sich noch mehr Obstbäume & Obststräucher auf öffentlichen Flächen, um später selbst zu ernten.

234 Stimmen - 43,3 %    

Weitere Vorschläge standen ebenfalls zur Abstimmung:

Projekt 1 - Öffentlicher Grillplatz: Ein Grillplatz für alle. Dieser Vorschlag beinhaltet einen öffentlichen Grillplatz für Toitenwinkel, um mit der Familie, Freunden oder Nachbarn Zeit verbringen zu können. 

103 Stimmen - 19,1 %

Projekt 2 - Sonnenschutz für Spielplatz: Um die Kinder auf dem Kleinkinderspielplatz im Bürgerpark vor der prallen Sonne zu schützen, wünschen sich Familien für den Bereich Schattenspender, bspw. durch Bepflanzungen oder eine Pergola. 

130 Stimmen - 24,1 %

Projekt 3 - Sportboxen: Sportboxen bieten die Möglichkeit, benötigtes Equipment vor Ort selbständig zu entleihen. Eine Nutzung ist für alle rund um die Uhr möglich.

73 Stimmen - 13,5 %