FÖRDERGEBIET TOITENWINKEL
Toitenwinkel befindet sich im Nordosten Rostocks und schließt direkt an das Gebiet Dierkow an. Mit dem Bau dieses Stadtteils wurde erst 1987 begonnen, so dass durch die Wende der Stadtteil nicht in seiner geplanten Form fertiggestellt werden konnte. Durch die veränderten Rahmenbedingungen nach 1990 erfuhr Toitenwinkel städtebauliche Anpassungen. 1997 wurde Toitenwinkel in die Städtebauförderung aufgenommen, um die nachteilige Entwicklung des Stadtteiles abbauen zu können.
Fläche | ca. 3,7 km² |
Lage | Nordosten Rostocks |
Einwohneranzahl | ca. 15.328 (gesamt - Stand: 06/2023) |
Fördergebiet | seit 1993 |
REALISIERTE PROJEKTE
Hier findest Du Bauprojekte in Toitenwinkel, die bereits umgesetzt wurden.
Toitenwinkel | Abgeschlossenes Projekt
Gehweg Albert-Schweitzer-Straße
Im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wurde der Gehweg in der Albert-Schweitzer-Straße bis in Richtung Kastanienweg erneuert. Zudem erfolgte der Ausbau einer verkehrsberuhigten Zufahrt zur Obdachlosenhilfe. Auch die Erneuerung des alten, unebenen und von Versackungen sowie anderen Stolperfallen …
Toitenwinkel | Abgeschlossenes Projekt
Bürgerpark Toitenwinkel
Auf einer ca. 8.200 qm großen Brachfläche, auf der zuvor Schulen standen, wurde eine attraktive Freifläche entwickelt, die sowohl Freizeit- als auch Aufenthaltsmöglichkeiten bietet und das SBZ und den Jugendklub räumlich und städtebaulich verbindet. Die Wünsche und Anregungen …
Toitenwinkel | Abgeschlossenes Projekt
Gehweg Bertrand-Russel-Allee
Im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wurden die Gehwege beidseitig entlang der Bertrand-Russel-Allee zwischen der Toitenwinkler Allee und der Jawaharlal-Nehru-Straße erneuert. Mit der Erneuerung und barrierefreien Gestaltung der beidseitig zur Bertrand-Russel-Allee verlaufenden Gehwege …
Toitenwinkel | Abgeschlossenes Projekt
Beleuchtung und Aufwertung Spielplatz-Fohlenhof
Die Toitenwinkler*innen waren sich einig: Mit den Mitteln aus dem 50.000-Euro-Bürgerprojekt 2017 sollten zwei kleinere Maßnahmen umgesetzt werden: Zum einen wurde eine Verbesserung der Beleuchtungsverhältnisse im Verbindungsweg zwischen der Hinrichsdorfer Straße und der Martin-Niemöller-Straße …
Toitenwinkel | Abgeschlossenes Projekt
Erweiterung Beachvolleyballanlage
Innerhalb der 50.000€-Bürgerprojekte stimmten die Toitenwinkeler*innen im Jahr 2016 darüber ab, dass das Sportangebot ihres Stadtteils erweitert werden sollte. Durch das Anlegen eines kleinen Kunstrasenplatzes neben der bestehenden Volleyballanlage, ist es nun möglichvor Ort auch Fußball zu spielen …
Toitenwinkel | Abgeschlossenes Projekt
Gehweg zwischen Olof-Palme-Strasse und Martin-Luther-King-Allee
Zwischen der Martin-Luther-King-Allee und der Olof-Palme-Straße, entlang des neuen Stadtteil- und Begegnungszentrums (SBZ) in Toitenwinkel, wurde ein beleuchteter, barrierefreier Weg ausgebaut. Zuvor gab es dort lediglich einen Trampelpfad. Dank der neuen Wegebeziehung sind das SBZ, die Turnhallen …