Erschließungsmaßnahme: Grapengießer- und Badstüberstraße






Die Einzelmaßnahme umfasste die Umgestaltung der Straßenräume „An der Oberkante“, „Grapengießerstraße“ und „Badstüberstraße“ in der Nördlichen Altstadt. Das Bauvorhaben befindet sich im zentralen Teil des Denkmalbereiches „Innenstadt“, weshalb die Oberflächen in einer guten Qualität in Anlehnung an historische Materialien hergestellt wurden. Mit der Baumaßnahme wurde der Straßenraum entsprechend den verkehrlichen, funktionalen und gestalterischen Anforderungen des fließenden und ruhenden Kfz-Verkehrs und des Fußgängerverkehrs aufgewertet und umgestaltet.
Insbesondere wurden die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Personen durch neue Treppen- und
Rampenanlagen berücksichtigt.
Das in der Badstüberstraße befindliche Kunstwerk „Kaspar Ohm auf dem Voßwallach reitend“ von Jo Jastram
wurde harmonisch in die Platzgestaltung eingefügt. Es wurden zugleich neue Grünanlagen angelegt
und die Straßenbeleuchtung erneuert. Vor den Straßenbauarbeiten wurden von
Versorgungsunternehmen Wasser-, Regenwasser-, Mischwasser- und Fernwärmeleitungen sowie
Stromkabel erneuert.
Fakten und Zahlen:
- Baubeginn: Mai 2016
- Fertigstellung: April 2017
- Fläche: 3 700 m²
- Investitionskosten: 966.000 EUR
- Städtebaufördermittel: 731.000 EUR