0381 45607-0

Erschließungsmaßnahme: Grapengießer- und Badstüberstraße

Die Einzelmaßnahme umfasste die Umgestaltung der Straßen­räume „An der Oberkante“, „Grapengießer­straße“ und „Badstüber­straße“ in der Nördlichen Altstadt. Das Bauvorhaben befindet sich im zentralen Teil des Denkmal­bereiches „Innenstadt“, weshalb die Ober­flächen in einer guten Qualität in Anlehnung an historische Materialien hergestellt wurden. Mit der Baumaßnahme wurde der Straßenraum entsprechend den verkehrlichen, funktionalen und gestalterischen Anforderungen des fließenden und ruhenden Kfz-Verkehrs und des Fußgänger­verkehrs aufgewertet und umgestaltet.

Insbesondere wurden die Bedürfnisse mobilitäts­eingeschränkter Personen durch neue Treppen- und Rampen­anlagen berücksichtigt.
Das in der Badstüberstraße befindliche Kunstwerk „Kaspar Ohm auf dem Voßwallach reitend“ von Jo Jastram wurde harmonisch in die Platz­gestaltung eingefügt. Es wurden zugleich neue Grün­anlagen angelegt und die Straßen­beleuchtung erneuert. Vor den Straßen­bau­arbeiten wurden von Versorgungs­unternehmen Wasser-, Regenwasser-, Mischwasser- und Fernwärme­leitungen sowie Stromkabel erneuert.

Fakten und Zahlen:

Fördermittelgeber: