Umgestaltung Bleicherstraße




Die Bleicherstraße wird auf ihrer gesamten Länge von etwa 450 Metern in zwei Bauabschnitten saniert. Dabei sind umfangreiche Leitungserneuerungen der Versorgungsunternehmen notwendig, um die Qualitätsunterschiede zu den bereits sanierten Straßen und Gehwegen auszugleichen. Der Unterbau und die Pflasterung der Gehwege und Fahrbahnen entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Innerhalb der Sanierung wird die Bleicherstraße bis auf einen bereits neu gebauten Gehwegbereich im südwestlichen Straßenabschnitt komplett neu und barrierefrei gestaltet. Sie bleibt jedoch eine Anliegerstraße und ist weiterhin im Zweirichtungsverkehr konzipiert. Im südlichen Bereich mündet die Straße unverändert in einer Sackgasse. Im Sinne des Verkehrsflusses erhält diese jedoch einen Wendehammer.
Die Fahrbahn wird asphaltiert, um die Fahrgeräusche zu mindern. Die Gehwege werden mit höherwertigem Betonpflaster sowie mit Granit-Kleinpflaster umgestaltet. Zur weiteren Verkehrsberuhigung der Tempo-30-Zone erhält der Einmündungsbereich der Straße „Beim Elektrizitätswerk“ eine Aufpflasterung. Auf der Westseite der Bleicherstraße entstehen außerdem Parknischen im Wechsel mit Straßenbäumen.

Plan Sanierungsgebiet Bleicherstraße 01
als PDF downloaden (~ 1 MB)

Plan Sanierungsgebiet Bleicherstraße 02
als PDF downloaden (~ 1 MB)
Fakten und Zahlen:
- Baubeginn: September 2016
- Fertigstellung: Oktober 2018
- beauftragte Planungsunternehmen: WASTRA-PLAN Ingenieurgesellschaft mbH
- Investitionskosten: 1,2 Mio. EUR