Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Die Themen der vergangenen Jahre in der Stadtplanung und -entwicklung haben sich stark verändert. Beeinflusst wurden sie durch neue Lebensmodelle
der in der Stadt lebenden Menschen sowie neue Planungsleitziele, wie das der resilienten, grünen und nachhaltigen Stadt.
Damit einhergehend entwickelten sich neue Herangehensweisen in den einzelnen Planungsdisziplinen, beispielsweise das der offenen und direkten Bürgerbeteiligung.
Dieses Ziel verfolgt auch die RGS und möchte betroffene, interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden und nicht nur informieren.
Vor diesem Hintergrund haben Sie auf dieser Seite die Möglichkeit Ihre Meinung und Ansichten in Form von Abstimmungen und Kommentaren in unsere Planungen einfließen zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Stimme, denn diese verändert Ihre Stadt!
Beendete Abstimmungen
50.000 €-Bürgerprojekte Lichtenhagen
26.10.2022 bis
30.11.2022
Entscheide mit, was gemacht wird!
Lichtenhagen wurde in das Bundesförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" aufgenommen. Im Rahmen der Förderung stehen uns jährlich 50.000 € für eine bauliche Maßnahme zur Verfügung. Welches Projekt dieses Jahr gewinnt, wird mittels einer Abstimmung der Lichtenhäger*innen bestimmt.
In diesem Jahr stehen drei Projekte zur Auswahl:
Projekt 1: Eutiner Straße - Verweilecke im Grünen Die Bewohner*innen der Eutiner Straße setzten sich in diesem Jahr dafür ein, dass die Grünfläche einen Schnitt erhält. Trotzdem bleibt die Fläche ungenutzt. Die Bewohner*innen ...
Seit dem 14. Mai 2022 hat das Fördergebiet Lichtenhagen ein Stadtteillogo, welches die Einwohner und Einwohnerinnen die nächsten Jahre begleiten wird. Im Zuge der Bürgerbeteiligung zur Findung des Logos baten wir Sie ebenfalls, uns eine Idee für ein Stadtteilmotto mitzuteilen. Es erreichten uns sehr viele Vorschläge, aus denen sieben zur weiteren Abstimmung ausgewählt wurden. Diese ergaben sich aus den verschiedenen Themengruppen, in die sich die zahlreichen Mottoideen einsortieren ließen.
Nun ist es wieder an Ihnen zu entscheiden: Welches Motto spiegelt Ihren Stadtteil Lichtenhagen wider? ...
Wie auch in den anderen Fördergebieten Dierkow, Groß Klein, Schmarl und Toitenwinkel möchten die RGS gemeinsam mit den Bewohner*innen des Stadtteils ein identitätsstiftendes Logo finden. Es beinhaltet typische, den Stadtteil widerspiegelnde Elemente. Zukünftig soll es sowohl im Zuge weiterer Bürgerbeteiligungsprojekte, Printprodukte sowie für den Schriftverkehr und Events im Stadtteil genutzt werden. Ihre Entscheidung ist wichtig, denn es wird alle Einwohnenden, Beteiligten und Interessierten die nächsten Jahre begleiten.
Wer hat die Logos gestaltet? In den vergangenen Wochen haben sich ...