Lichtenhäger Brink
Fördergebiet Lichtenhagen
Das Ziel der Sanierung der Fußgängerzone Lichtenhäger Brink besteht in der denkmalgerechten Wiederherstellung/Aufwertung des Freiraumes entsprechend der Entwicklungskonzeption aus dem Jahr 2004. Die Konzeption wird nach Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden als „denkmalpflegerische Zielstellung“ gewertet.
Schwerpunkt der Planung ist die sensible Sanierung dieser Fußgängerzone mit dem Charakter einer innerörtlichen Parkanlage unter Beibehalt und Wiederherstellung der überlieferten Grundrisslösungen, Höhengestaltungen, der historischen Freiflächenstrukturen und gestalterischen Besonderheiten des Lichtenhäger Brinks.
Anschrift
Lichtenhäger Brink
Umsetzungszeitraum
06/2022 — 06/2023
Kosten und Fördermittel
Gesamtkosten | 2.010.000 € |
davon StBauFM | 1.500.000 € |
Bauherr: Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH